Produktbeschreibung
Unser Borosilicat Floatglas besteht ungefä Hr 15% Bortrioxyd, das dieser magische Bestandteil ist, der vollstä Ndig das Verhalten des Glases ä Ndert
Merkmale
(1) ausgezeichneter Sichteffekt
(2) leistungsfä Higer Effekt auf Feuer, Hydrolyse und chemischen Widerstand
(3) hoher Widerstand zum Wä Rmestoß
(1) ausgezeichneter Sichteffekt
(2) leistungsfä Higer Effekt auf Feuer, Hydrolyse und chemischen Widerstand
(3) hoher Widerstand zum Wä Rmestoß
BOROSILICAT-FLOATGLAS 3.0
1. Elektrisches Gerä T des Haushalts (Panel fü R Ofen und Kamin, Mikrowellentellersegment etc. );
2. Klimatechnik und Industriechemie (Futterschicht von repellence, von Autoklav der chemischen Reaktion und von Sicherheitsschauspielen);
3. Beleuchten (Scheinwerfer und schü Tzendes Glas fü R riesige Energie des Flutlichtes);
4. Energienregeneration durch Sonnenenergie (Grundplatte der Solarzelle);
5. Feine Instrumente (optischer Filter);
6. Halbleitertechnik (LCD-Platte, Bildschirmanzeigeglas);
7. Iatrology und Biotechnik;
Bedingung
Mechanische Eigenschaften | |
Dichte (g/cm3) (bei 25° C) | 2.23± 0.02 |
Knoop Hä Rte | 480 |
Biegungstä Rke | 24Mpa |
Thermodynamische Eigenschaften | |
Wä Rmeausdehnungkoeffizient (α ) (0-300° C) | 3.3± 0.1× 10-6 |
Erweichungspunkt (° C) | 830± 10 |
Belastungspunkt (° C) | 521± 10 |
Kapazitä T der spezifischen Wä Rme | (2-100° C) 0.83KJ× (kg× K) - 1 |
Wä Rmeleitfä Higkeit | 1.2W× (m× K) - 1 |
Wä Rmestoß Widerstand (K) | 300 |
Temperaturleistung (K) | 200 |
Maximale Arbeitstemperatur | (> 10h, 600° C), (> 10h, 550° C) |
Chemische Eigenschaften | |
Wasserbestä Ndigkeit | ISO719/DIN12111, HGB1 ISO720, HGA1 |
Saurer Widerstand | ISO1776/DIN12116, 1 |
Alkaliwiderstand | ISO695/DIN52322, A2 |
Optische Eigenschaften | |
Brechungskoeffizient | Nd: 1.47379 |
Befö Rderung (5mm) | > 92% |
Elektrische Eigenschaften | |
Spezifischer Widerstand 1g | 250° C, 8.0Ω × Cm |
Dielektrischer Verlust | Tan, 38× (10) - 4 |
Dielektrizitä Tskonstante | 4.7 |
Chemisches Bauteil | |
SiO2 | 79-82% |
B2O3 | 8-14% |
Na2O | 2-4% |
Al2O3 | 1-6% |
Fotodetails:


Verpacken u. Versenden
(1) Verpacken
a. Gepackt in den Behä Ltern, in der Ladeplatte oder in den hö Lzernen Kä Sten
b. Jedes Stü Ck Glas wird in den Plastiktaschen oder im Papier gepackt
c. Zwischen dem Glas und dem Kasten ist nicht einfach, das gelö Schte helle weiche gefü Llte Glasmaterial zu verursachen
d. Jeder Kasten sollte „oben, " Sorgfä Ltig markiert werden und die Glasstä Rke, Bedingungen, Typen oder eingetragene Warenzeichen und andere Zeichen
(2) Lieferfrist: 1-2 Wochen, nachdem die Ablagerung empfangen worden ist